Am 13.12 stellte das Management Projekt Team des Fachbereichs Wirtschaft die ersten Analyseergebnisse dem betreuenden Dozenten Prof. Dr. Hans Klaus sowie dem Projektleiter Professor Dr.-Ing. Sven Olaf Neumann vor.
Das Team widmete die letzten Monate externen und internen Analysen und führte die Ergebnisse schließlich in Form einer SWOT-Analyse zusammen. So konnten die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken identifiziert und dadurch Handlungsempfehlungen in Form von Normstrategien abgeleitet werden.
Auch wurde bereits ein Ausblick auf mögliche Geschäftsmodelle gegeben. Im Vordergrund steht dabei die Nutzung des Handicap-Dream-Boots für den barrierefreien Tourismus in Schleswig-Holstein.
Bis Ende Januar wird der vollständige Entwurf eines Geschäftsmodells abgeschlossen sein und dem Projektleiter übergeben.
Ziel des Teams ist es zwar in einem theoretischen Rahmen zu bleiben, dennoch aktiv mögliche Partner zu kontaktieren, an Gesprächen mit diesen teilzunehmen und sie für das Projekt zu gewinnen.
Welche Partner werden wohl bald noch mit im Boot sitzen?
Es bleibt spannend!