Abschlusspräsentation des Management Projekts am 25. Januar 2017
Fast 4 Monate nach Abschluss des Management Projekts blicken wir auf einen erfolgreich gemeisterten Meilenstein zurück. Die Masterstudenten des Fachbereichs Wirtschaft stellten vor einem Publikum eine Zusammenfassung ihrer erarbeiteten Ergebnisse vor. Anwesend waren der 1. Vorsitzende und Mitglieder des Verbraucherschutzvereins für ältere und behinderte Menschen e.V., der Betreuer des Management Projekts Prof. Dr. Hans Klaus wie auch Prof. Dr.-Ing. Sven Olaf Neumann und mitwirkende Studenten des Fachbereichs Maschinenwesen.

Studenten und betreuende Dozenten nach der Abschlusspräsentation
Nach einem kurzen Einblick in die Ergebnisse der SWOT-Analyse wurde insbesondere auf mögliche Marketingmaßnahmen sowie Kooperationen eingegangen. Die hier entwickelte Homepage wurde von allen Beteiligten positiv aufgenommen, was für eine weitere Nutzung als PR-Kanal des Projekts spricht. Hierfür wird in nächster Zeit die Zuständigkeit geklärt und über Inhalte entschieden werden.
Das Management Projekt Team hat sich mit Abschluss der Präsentation und Abgabe der Hausarbeit aufgelöst. Es bleibt spannend, welche Studenten und Fachbereiche zukünftig am Projekt Handicap-Dream-Boot mitwirken werden. Während dies noch offen ist, wird im Fachbereich Maschinenwesen weiterhin fleißig an der Umsetzung gearbeitet.
Wir freuen uns auf die nächsten Meilensteine!